Fruchtig, knackig, würzig – dieser glutenfreie Kuchen überzeugt mit seiner Geschmackskombination aus Cranberries, Pistazien und Kardamom.
Stellt euch vor, man gibt euch drei Zutaten an die Hand und ihr habt einen Tag Zeit daraus eine Kuchenkreation zu erschaffen. Ach so: Und diese möge bitte lecker sein und den Grundsatz des bewussten Backens nicht verletzen.
Dieser Aufgabe setzen mich meine Kollegen regelmäßig aus, wenn sie feststellen: „Nora, du hast schon lange nichts mehr gebacken.“ Ich backe zwar jede Woche, aber häufig am Wochenende und für einen bestimmten Anlass und auch wenn es keinen Anlass gibt, bleibt selten etwas bis Montag übrig. Grund genug, um die Büro-Challenge ins Leben zu rufen. Inzwischen befinden wir uns in der dritten Edition. Bisher entstanden sind dabei die Käsekuchen-Gugl mit Birnen-Ingwer-Kompott sowie der Kirschkuchen mit Chiasamen und Schokolade.
Damit es nicht langweilig wird, war es Zeit für eine neue Schwierigkeitsstufe: Anstatt das eine Person drei Zutaten mitbringt, sollten dieses Mal drei Kollegen jeweils eine Zutat mitbringen – ohne Absprache versteht sich. Und das Schicksal hat es gut mit mir gemeint: Herausgekommen sind Pistazien, Cranberrys und Kardamom. Und wie kreiert man daraus ein Rezept? Indem man mit dem Naheliegendsten beginnt: Man googelt erst einmal die Zutaten und holt sich dann Inspiration. Das ist nur eine von vielen Herangehensweisen zur Entwicklung eigener Rezepte: Ausgangslage sind mehrere oder eine Zutat, eine Gebäck-Art (z.B. Tarte, Windbeutel) oder eine besondere Eigenschaft, zum Beispiel fettarm oder vegan. Die Rezepte, die mir dann begegnen, werden nach Gusto und vorhandenen Zutaten abgewandelt.
In diesem Fall bin ich bei meiner Recherche auf den „Cranberry & Pistazien Kuchen“ von Pink Chillies gestoßen, die das Rezept wiederum woanders abgekupfert hat. Es handelt sich hierbei sozusagen um ein „Stille-Post-Rezept“, das jedes Mal ein wenig verändert wird und am Ende vielleicht nichts mehr mit dem Ausgangsrezept zu tun hat.
Besonders interessant für mich war hierbei, dass der Kuchen glutenfrei ist und dabei trotzdem keine total exotische Zutatenliste enthält. Reismehl ist das einzige, was man nicht unbedingt zu Hause hat, aber trotzdem in gut sortierten Supermärkten findet.
Das Ergebnis überzeugt: Ein fruchtiger saftiger Kuchen mit Biss, der nur ganz dezent süß ist. Glutenfrei hin oder her – hier könnt ihr des Geschmacks wegen zugreifen und die Unverträglichkeit wird zur Nebensache.
Auch bei meinen Kollegen konnte das gute Stück punkten und die Challenge als bestanden markiert werden! Da im Büro weder Zeit noch Equipment für eine ausführliche Foto-Session ist, müsst ihr euch hier auf mein Wort verlassen! 😉
Cranberry-Pistazienkuchen mit Kardamom (Glutenfrei)
Zutaten
- 1 Bio-Orange (Saft und Schale)
- 50g Cranberries (getrocknet)
- 1 Vanilleschote
- 180g Apfelmus (aus ca. 2 Äpfeln, alternativ fertiges ungesüßtes Apfelmus)
- 1 TL Zitronensaft
- 2 Eier
- 110g Sonnenblumenöl
- 140g Rohrohrzucker
- 120g Reismehl
- 60g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL gemahlener Kardamom
- 30g Tapiocastärke (alternativ Mais- oder Kartoffelstärke)
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 25g Pistazien (gehackt)
- 50g Mandeln (gehackt)
Hinweis
Das Rezept ist inspiert vom „Cranberry & Pistazien Kuchen“ von Pink Chillies,
Zubereitung
Am Vortag vorbereiten | |
Schritt 1 | Schale von Orange abreiben und beiseite stellen. Orange auspressen und mit Cranberries mischen. Über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. |
Schritt 2 | Vanilleschote auskratzen und das Mark beiseite legen. Apfel schälen und klein schneiden, mit 1 TL Zitronensaft, 2 EL Wasser und ausgekratzter Vanilleschote in einem Topf mischen. Aufkochen 5 – 10 Minuten kochen, dann pürieren. Auskühlen lassen. |
Am Backtag | |
Schritt 3 | Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine längliche Kastenform fetten oder mit Backpapier auslegen. |
Schritt 4 | Eier, Öl, Zucker, Vanillemark, Kardamom und Orangenschale in eine Schüssel geben und 5 Minuten aufschlagen. In einer anderen Schüssel gemahlene Mandeln, Reismehl, Stärke, Salz und Backpulver mischen. Die Mehlmischung kurz unter die Eiermasse heben. Am Schluss Pistazien, Mandeln und Cranberries mit Orangensaft unterheben. |
Schritt 5 | 30 – 40 Minuten im Ofen backen. Stäbchenprobe machen und kuchen erst einige Minuten in der Form und dann auf einem Rost ohne Form auskühlen lassen. |