Was bedeutet eine Bio-Zertifizierung eigentlich für einen Bäcker? Ich habe die Vollkorn- und Bio-Bäckerei Meffert in Lemgo besucht und mich bei Bäckermeister Alfred Meffert umgehört.
Die Bio-Basics in rund einer Minute:
Wo kommt der Hauptrohstoff Getreide her?

Was ist bei der Lagerung der Zutaten zu beachten?

Warum der Teufel bei der Verarbeitung von Bio-Rohstoffen im Detail liegt.

Woran erkennst du, ob Bio drin ist, wo Bio dran steht?

Welche Bereiche werden kontrolliert?

Bio ist kein Trend, sondern Philosophie. Was wird bei der Bio-Bäckerei Meffert noch alles für den Erhalt des blauen Planeten getan?

Du willst wissen, wie das in der Praxis aussieht? Dieses Video gibt dir einen Einblick in die Arbeit einer traditionellen Handwerksbäckerei. Und nächste Woche kannst du selbst zum Praktiker werden: Mit einem Rezept vom Profi und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung von mir!
Der Experte
Die auf Vollkorn- und Biobackwaren spezialisierte Traditionsbäckerei Meffert in Lemgo gehört nicht zu den Bäckereien, die erst seit Kurzem auf den Bio-Trend angesprungen ist. Der Bio-Gedanke ist im Traditionsunternehmen fest verankert. Gesundheits- und umweltbewusster Umgang mit den Rohstoffen – das ist die Grundidee, die hinter Bio steckt. Diese Idee fängt beim Getreidebauern an und zieht sich bis zum Verkauf an den Endkunden durch. Mehr über die Bäckerei Meffert erfahrt ihr hier.