Für das Bananeneis – Am Vortag
|
Schritt 1
|
Bananen aus der Schale holen, in Scheiben schneiden und die Scheiben nebeneinander in einen Gefrierbeutel legen und einfrieren. |
Für den Boden
|
Schritt 2
|
2 TL Chiasamen mit 5 TL Wasser in einer Tasse mischen. Gemahlene Haselnüsse, Mehl, Kokosöl, Sojamilch, Salz und Agavendicksaft in eine Schüssel geben. Aufgequollene Chiasamen dazu geben und alles kurz mit der Hand verkneten. 2/3 des Teiges abnehmen und in Folie gewickelt in den Kühlschrank stellen. |
Für den Crumble
|
Schritt 3
|
Gehackte Haselnüsse, Haferflocken und Zimt zum restlichen Teig geben und zu Streuseln verarbeiten. Beiseite stellen. |
Für den Boden
|
Schritt 4
|
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform mir Backpapier auslegen. Teig auf dem Boden andrücken und einen kleinen Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und im heißen Ofen ca. 5-7 Minuten vorbacken. |
Für die Füllung
|
Schritt 5
|
In der Zwischenzeit Rhabarber waschen, Enden abschneiden, ggf. leicht entfädeln und in ca. 1cm große Würfel schneiden. Mit Orangenschale und -saft, Agavendicksaft, Himbeeren und 3 TL Chiasamen mischen. |
Für die Tarte
|
Schritt 6
|
Tarte aus dem Ofen holen, Füllung und Streusel darauf verteilen und weitere 30 Minuten im Ofen backen. |
Für das Bananeneis
|
Schritt 7
|
In der Zwischenzeit die Bananen aus der Gefriertruhe nehmen. Mit einem umgedrehten Kochlöffel etwas kleiner hacken. Mit dem Joghurt und ggf. etwas Agavendicksaft in einen Messbecher geben und mit dem Schneidestab pürieren. Kugeln abstechen, in eine flache Schüssel geben und bis zum Verzehr wieder einfrieren. |
Das himmliche Finale
|
Schritt 8
|
Die Tarte aus dem Ofen nehmen und noch warm mit dem Bananeneis servieren. |