Mohn-Käsekuchen-Minigugl mit Birnen-Ingwer-Kompott
Zutaten
Für die Mini-Gugl
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 500g Magerquark
- 1 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
- 80g Zucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 1 Pck. Vanillepudding-Pulver
- 20g Mohn (gemahlen)
Für das Birnen-Kompott
- 3 Birnen (ca. 600 g)
- 30g Rohrohrzucker
- 10g Ingwer
Hinweis
Für 12 Stück. Anstelle der Minigugl-Formen können auch Muffinformen verwendet werden. (Dann brauchen sie ca. 5 Minuten länger im Ofen.)
Zubereitung
Für die Minigugl | |
Schritt 1 | Den Backofen vorheizen und die Minigugl-Formen ggf. mit Öl auspinseln. (ich nehme welche aus Silikon) |
Schritt 2 | Eier trennen. Eiweiß zusmmen mit einer Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. |
Schritt 3 | Schale der Zitrone abreiben, Saft ausprssen. Zusammen mit Eiern, 80 g Zucker, dem Vannilin-Zucker, Quark und Vanillepudding-Pulver verrühren. Mohn unterrühren. |
Schritt 4 | Masse in die Gugl-Förmchen füllen und für 25 Minuten im Ofen backen. Auskühlen lassen, aus den Formen lösen und bis zum Verzehr kalt stellen. (Gut durchgekühlt schmecken sie am besten) |
Für das Birnenkompott | |
Schritt 5 | Birnen schälen, entkernen, klein schneiden und mit Zitronensaft mischen. Den Ingwer schälen und sehr klein schneiden oder reiben. (Wenn es nur leicht nach Ingwer schmecken soll, dann schneidet ihn in größere Stücke, die ihr nach dem Kochen wieder entfernen könnt). |
Schritt 6 | Zucker in einem Topf karamellisieren. Birnen und Ingwer hinzufügen, mit 75 ml Wasser ablöschen und 5-10 Minuten einkochen lassen. |
Schritt 7 | Ggf. den Ingwer entfernen, wenn ihr ihn in großen Scheiben hinzugefügt habt. Kompott ggf. bis zur gewünschten Konstistenz pürieren (habe ich gemacht) und auskühlen lassen. |
Anrichten | |
Schritt 8 | Käsekuchen-Minigugl mit dem Kompott anrichten, Lob der Gäste abholen und genießen! |