Super knackig und unfassbar lecker: Veganes Knuspermüsli mit geraspelter Möhre, Nüssen und Buchweizen schmeckt nicht nur zu Ostern.

Macht ihr euer Knuspermüsli schon selber oder kauft ihr noch das überteuerte überzuckerte Zeug aus dem Supermarkt 😉 Nein, ich will hier gar nicht pöbeln, denn manchmal muss es einfach schnell gehen. Aber manchmal hat man vielleicht ein paar Minuten über, um sich und/oder anderen etwas Gutes zu tun. Und in diesen Momenten braucht man so ein Rezept wie dieses, um sich sein veganes Granola selber zu machen und sich einige Morgende danach noch darüber zu freuen.

Ich habe schon viele Rezepte für Knuspermüsli ausprobiert, wie ihr hier auf dem Blog sehen könnt. Meine jüngste Kreation ist das Rezept für Selbstgemachtes Knuspermüsli mit Zitrone und Pistazie aus meinem Oster-Trio. Also falls ihr noch ein Geschenk zu Ostern sucht, habt ihr hier die Steilvorlage 😉 Hübsch verpackte Knuspermüslis machen doch nicht nur Frühstücksfans eine Freude, sondern helfen vielleicht auch Morgenmuffeln besser in den Tag zu starten?

Was ich an diesem Rezept besonders mag, ist die Knickrigkeit und Knusprigkeit. Ich weiß, das ist es ja eigentlich, was ein Knuspermüsli ausmacht, aber durch die Extraportion Nüsse und die Buchweizenkörner macht das vegane Granola seinem Namen alle Ehre.

Und was ist das Geheimrezept dieser Kreation? Nicht nur die knackigen Zutaten, sondern auch dieser oberleckere „Sirup“, der die Köstlichkeiten zusammenhält. Ahornsirup, Kokosöl, Apfelmark, Erdnussmus und Kokosblütenzucker verbinden sich zu einer bombastischen Kombination, die man auch so schon direkt löffeln könnte. Aber versucht euch zu beherrschen, denn dieses Aroma wollt ihr ja in euer veganes Granola transportieren!
Und falls jetzt jemand Bedenken wegen der Möhrchen äußert: Macht euch keine Sorgen, die fügen sich 1A in die Gesamtkomposition ein, ohne dabei zu dominant zu sein! Ausprobieren lohnt sich 😉

Veganes Rübli-Nuss Granola mit Buchweizen
Zutaten
- 150 g Haferflocken kernig
- 100 g Buchweizen
- 50 g Mandeln
- 50 g Walnüsse
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 2 EL Leinsamen geschrotet
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskatnuss
- 150 g Möhre geraspelt
- 4 EL Ahornsirup
- 1 EL Kokosöl
- 3 EL Apfelmark
- 2 EL Erdnussmus
- 30 g Kokosblütenzucker
Anleitungen
-
Mandeln und Nüsse grob hacken, Möhren schälen, waschen und raspeln. Mit Haferflocken, Buchweizen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Gewürzen mischen.
-
Ahornsirup, Kokosöl, Apfelmark, Erdnussmus und Kokosblütenzucker in einen kleinen Topf geben, zum Kochen bringen und bei sanfter Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
-
Backofen auf 130 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Sirup zur Haferflocken-Mischung geben und gut verrühren, aufs Blech geben und ca. 45 Minuten backen. Dabei alle 15 Minuten umrühren und darauf achten, dass dass Granola nicht zu dunkel wird.