Vegane Rhabarbertarte mit Vanillepudding und Mohnstreuseln
Schnell, lecker und vegan: Mohnstreusel dienen als Boden und Topping, saurer Rhabarber und süßer Vanillepudding bilden das ausbalancierte Innenleben.
Für den veganen Vanillepudding
- 500 ml Haferdrink
- 1/2 Vanilleschote alternativ 1 TL Vanilleextrakt
- 40 g Speisestärke
- 2 EL Rohrohrzucker
- 1 Msp Kurkumapulver optional, nur für die Farbe
Für den Teig/Streusel
- 150 g vegane Butter + 1 EL zum Einfetten der Springform
- 200 g Dinkelmehl 630
- 75 g gemahlene Mandeln
- 50 g Mohnsamen
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 75 g Rohrohrzucker
Für den Rhabarber
- 450 g Rhabarber
- 2 EL Rohrohrzucker
Für den veganen Vanillepudding
Speisestärke, Zucker und Kurkuma in einer kleinen Schüssel mischen und mit etwas von der Milch glatt rühren. Mark der Vanileschote auskratzen und mit der Schote und der restlichen Milch in einem kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, die angerührte Speisestärke unterrühren und alles unter Rühren aufkochen, bis es eindickt. Mit Frischhaltefolie direkt auf der Masse abdecken.
Für den Teig/Streusel
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu Streuseln kneten.
Eine Tarteform mit herausnehmbaren Boden oder eine Springform (26cm Durchmesser) mit dem restlichen EL veganer Butter einfetten. Ca. 3/4 der Streusel in die Form geben und am Boden und Rand festdrücken. Vanillepudding einfüllen.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Rhabarber
Rhabarber waschen und ggf. etwas von der Schale abziehen. Klein würfeln, mit dem Zucker vermengen und auf dem Vanillepudding geben. Restliche Streusel auf dem Kuchen verteilen.
Für ca. 35 Minuten im Ofen backen. Gut auskühlen lassen und dann servieren.